Odenwald
Odenwald odenwald wandern Tagestouren

                     

Hier geht es zur  Odenwald-Karte Odenwald-Übersichtskarte

 

Alle angebotenen Wanderwege sind Prädikatswege und wurden vom Odenwaldklub e.V. angelegt. Sie  unterliegen auch dessen Pflege. Es gibt besondere Kriterien, die diese Wanderwege erfüllen müssen. Diese sehen wie folgt aus:
- ein hoher Anteil an naturbelassenen Wegen
- eine nutzerfreundliche Markierung
- abwechslungsreiche Landschaft
- ein hohes Erlebnispotential

Ausgezeichnet wurden die Wege vom Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine als
„Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“

Alle Markierungszeichen haben einen weißen Untergrund. Die Tagestouren haben einen grünen Schriftzug.


Fernwanderwege haben  andersfarbige Schriftzüge. Für die Wandertouren ist kein Kartenmaterial notwendig. Wer sich dennoch vor Ort orientieren möchte, dem können die Karten vom "Hessischen Landesamt
für Bodenmanagement und Geoinformation" empfohlen werden. Die 21 "Topographische Freizeitkarten 1:20 000 (TF 20)" decken den kompletten Odenwald
ab und noch mehr. Erhältlich in allen Buchläden oder beim Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation direkt.


Alle Touren auf einen Blick

Links zum
Startpunkt
Markierung Zeit Kilometer Höhenmeter bergauf Waldanteil Karten-Material Track-Download
Touren-
Download
                 
Abtsteinach
A 1 3:45 16,2 395 58 %

TF 20-9 (Der Überwald)

Abtsteinach A 6 3:15 12,5 590 57 %

TF 20-8 (Bergstraße-Weschnitztal)

                 
Airlenbach B 3 2:30 11,4 233 51 %

TF 20-10 (Beerfelder Land)

                 
Amorbach A 9 2:15 9,7 338 73 %

TF 20-7 (Maintal-Odenwald)

                 
Auerbach A 1 1:45 7,2 254 58 %

TF 20-5 (Bergstraße-Odenwald)

                 
Bad König *) BK 2 2:15 10,7 223 46 %

TF 20-6 (Mittlerer Odenwald)

Bad König S 1 2:30 11,2 232 42 %

TF 20-6 (Mittlerer Odenwald)

                 
Bensheim S 1 3:15 12,9 454 35 %

TF 20-5 (Bergstraße-Odenwald)

                 
Birkenau B 8 2:30 11,4 388 82 %

TF 20-8 (Bergstraße-Weschnitztal)

Birkenau B 9 3:15 14,0 485 44 %

TF 20-8 (Bergstraße-Weschnitztal)

                 
Brandau M 2 4:30 19,8  383 25 %

TF 20-2 (Nördlicher Vorderer Odenwald)

                 
Brombachtal B 7 2:45  11,9 224 20 %

TF 20-6 (Mittlerer Odenwald)

                 
Bullau Bu 1 3:00 12,9 210 74 %

TF 20-10 (Beerfelder Land)

                 
Darmstadt S 2:45 11,7 148 54 %

TF 20-14 (Darmstadt-Messeler Hügelland)

                 
Erbach S 5 2:15 9,8 231 55 %

TF 20-6 (Mittlerer Odenwald)

                 
Fränkisch-Crumbach S 2 3:30 16,2 382 50 %

TF 20-2 (Nördlicher Vorderer Odenwald)

                 
Fürth F 11 2:45  11,7 393 67 %

TF 20-5 (Bergstraße-Odenwald)

                 
Gammelsbach S 6 2:30 11,7 303 73 %

TF 20-10 (Beerfelder Land)

                 
Grasellenbach G 8 3:30 15,2 329 75 %

TF 20-9 (Der Überwald)

                 
Groß-Umstadt U 1 2:30 11,1 257 29 %

TF 20-1 (Bachgau-Maintal)

Groß-Umstadt U 2 2:30 10,4 255 1 %

TF 20-1 (Bachgau-Maintal)

                 
Hammelbach H 10 3:00 13,4 236 43 %

TF 20-9 (Der Überwald)

                 
Heppenheim H 5 3:30  16,5 489 50 %

TF 20-8 (Bergstraße-Weschnitztal)

Heppenheim H 6 3:15 13,7 400 71 %

TF 20-8 (Bergstraße-Weschnitztal)

                 
Hüttenthal MD 1 3:30 16,0 342 89 %

TF 20-6 (Mittlerer Odenwald)

Hüttenthal MD 2 4:30 18,6  357 64 %

TF 20-6 (Mittlerer Odenwald)

                 
Juhöhe M 5 2:15 10,0 227 26 %

TF 20-8 (Bergstraße-Weschnitztal)

                 
Kirchzell K 4 3:45 16,1 330 47 %

TF 20-11 (Fränkischer Odenwald)

Kirchzell K 5 3:00 14,1 390 47 %

TF 20-11 (Fränkischer Odenwald)

                 
Laudenbach L 1 3:30 14,0 340 79 %

TF 20-6 (Mittlerer Odenwald)

                 
Lautertal L 1 2:00 9,6 300 81 %

TF 20-5 (Bergstraße-Odenwald)

Lautertal L 2 3:30 14,3 459 71 %

TF 20-5 (Bergstraße-Odenwald)

                 
Lichtenberg J 1 5:00 21,4 529 70 %

TF 20-2 (Nördlicher Vorderer Odenwald)

                 
Lindenfels Li 6 2:30 11,1 337 55 %

TF 20-5 (Bergstraße-Odenwald)

                 
Messel M 1 2:15 10,8 85 50 %

TF 20-14 (Darmstadt-Messeler Hügelland)

Messel M 2 3:00 14,3 164 88 %

TF 20-14 (Darmstadt-Messeler Hügelland)

Messel M 3 3:00 14,3 158 82 %

TF 20-14 (Darmstadt-Messeler Hügelland)

Messel M 4 2:45 14,0 131 73 %

TF 20-14 (Darmstadt-Messeler Hügelland)

                 
Michelstadt EM 1 3:30 15,6 335 22 %

TF 20-6 (Mittlerer Odenwald)

                 
Miltenberg M 1 3:30 14,2 457 81 %

TF 20-7 (Maintal-Odenwald)

                 
Mörlenbach M 4 2:45 13,0 253 43 %

TF 20-3 (Bergstraße-Weschnitztal)

                 
Neunkirchen M 2:30 11,1 50 47 %

TF 20-2 (Nördlicher Vorderer Odenwald)

                 
Neustadt S 3 1:30 6,7 197 81 %

TF 20-1 (Bachgau-Maintal)

                 
Ober-Mossau MD 3 3:45 17,4 386 45 %

TF 20-6 (Mittlerer Odenwald)

Ober-Mossau MD 4 3:15 14,6 305 79 %

TF 20-6 (Mittlerer Odenwald)

                 
Raubach Ra 3 2:45 12,8 280 77 %

TF 20-10 (Beerfelder Land)

                 
Reichelsheim R 1 2:30 11,9 310 36 %

TF 20-4 (Rodensteiner Land)

Reichelsheim R 6 6:00 22,6 555 46 %

TF 20-4 (Rodensteiner Land)

Reichelsheim R 7 4:30 19,5 586 16 %

TF 20-4 (Rodensteiner Land)

                 
Reinheim S 1 4:45 20,9 387 44 %

TF 20-2 (Nördlicher Vorderer Odenwald)

                 
Rimbach R 5 4:30 18,9 528 48 %

TF 20-8 (Bergstraße-Weschnitztal)

                 
Rothenberg R 5 3:15 15,0 367 82 %

TF 20-13 (Neckartal-Odenwald)

                 
Rüdenau R 1 3:15 12,7 381 85 %

TF 20-7 (Maintal-Odenwald)

                 
Schneeberg S 7 3:30 14,0 400 70 %

TF 20-11 (Fränkischer Odenwald)

                 
Sensbachtal S 6 3:45 15,9 281 65 %

TF 20-10 (Beerfelder Land)

                 
Siedelsbrunn Si 6 2:30 11,6 305 81 %

TF 20-9 (Der Überwald)

                 
Steinbach S 4 1:45 7,8  190 33 %

TF 20-6 (Mittlerer Odenwald)

                 
Unter-Ostern R 8 3:30 14,5 391 23 %

TF 20-4 (Rodensteiner Land)

                 
Wahlen Wa 4 2:15 10,4 211 34 %

TF 20-9 (Der Überwald)

                 
Wald-Michelbach W 5 2:15 11,2 292 31 %

TF 20-9 (Der Überwald)

                 
Weiten-Gesäß WG 4 3:00 12,8 303 76 %

TF 20-6 (Mittlerer Odenwald)

                 
Würzberg Wü 4 3:30 15,2 223 72 %

TF 20-6 (Mittlerer Odenwald)

ACHTUNG:

*)
Der Qualitätsweg Bad König BK 2 existiert nicht mehr, alle Markierungen wurden entfernt. Kann anhand des Tracks jedoch erwandert werden.

Abtsteinach A6: Der Tourenverlauf hat sich 2020 geändert und wurde angepasst.

Der im Jahr 2019 geschaffene Qualitätsweg in Miltenberg M1 wurde am 29.10.2020 mit aufgenommen.